Wie werde ich ein Wespennest im Garten los?

Wie werde ich ein Wespennest im Garten los?

Sommer, Sonne, kalte Limo – und plötzlich summt es im Hinterhof wie auf’m Flugplatz. Wespen sind nützliche kleine Kerlchen – aber ein Nest direkt am Lieblingsplatz kann richtig stressen. Aber Achtung: Wespennester stehen in Deutschland unter Naturschutz!

Was tun, wenn Wespen nerven?

  1. Ruhe bewahren
    Nicht wild rumfuchteln oder panisch werden – Wespen greifen nur an, wenn sie sich bedroht fühlen.
  2. Experten einschalten
    Ein Wespennest darf nur von einem Profi (z. B. Imker oder Schädlingsbekämpfer mit Genehmigung) entfernt oder umgesiedelt werden. In dringenden Fällen hilft die Stadtverwaltung oder Feuerwehr weiter.
  3. Kleine Tricks zur Ablenkung
    Wespen mit Ablenkungsfutter (z. B. ein Stück reife Banane in einiger Entfernung) vom Esstisch fernhalten. Tisch nicht parfümieren: Süße Getränke abdecken, Fleisch und Süßes schnell wegräumen.

Sanfte Methoden, Wespen den Standort madig zu machen

  • Dauerbeleuchtung: Nest 24/7 mit Taschenlampe oder Baustrahler anstrahlen – stört sie massiv, oft ziehen sie freiwillig um.
  • Ultraschallgeräte: Ultraschall-Vertreiber können helfen, besonders bei kleinen Nestern.
  • Duftbarrieren: Lavendel, Minze, Zitronengras oder Nelken in der Nähe platzieren – Wespen mögen diese Gerüche überhaupt nicht.

Extra-Tipp für Bastler und Schuppenkönige:

Häng einfach Lavendel, Minze oder Zitronengras in Bündeln in deinen Fahrradschuppen oder an überdachte Ecken im Garten. Der Duft vertreibt Wespen zuverlässig – ohne Chemie, ohne Stress und ohne Ärger mit der Naturschutzbehörde. (Und wer zufällig noch ’ne alte Hanfpflanze im Schuppen findet: bitte nicht anzünden – die Nachbarn könnten misstrauisch werden.)

Omas Weisheit dazu:

„Wespen sind auch nur Gäste – manchmal ungebetene, aber immer mit Respekt zu behandeln.“

Nach oben scrollen