Mini-GPT im Kittel – wenn dein Projekt plötzlich Sprechstunden hat 🩺
Es gibt diese Momente, da klickt man auf ein Projekt im eigenen System – und plötzlich fühlt sich alles ganz anders an. So ging es mir kürzlich mit meinem Projekt „Medizinische Sammlung“. Ich öffnete es, und zack: Ich hatte das Gefühl, in einer digitalen Arztpraxis zu stehen. Aber nicht irgendeine – sondern meine ganz persönliche, auf Knopfdruck.
Der virtuelle Arztbesuch beginnt…
Stell dir vor: Du bekommst ein neues Medikament. Statt mühsam die Packungsbeilage mit Lupe zu entziffern, scannst du einfach den Barcode. Und dann?
- Mini-GPT sagt dir, was da drin ist.
- Gibt dir Infos zu Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Wirkstoffen.
- Und erinnert dich dezent daran, dass das natürlich keine ärztliche Beratung ist – aber ein verdammt guter Startpunkt.
Plötzlich ist da Struktur. Dein Projekt weiß, was du vorher genommen hast, was du verträgst und wo du Fragen hattest. Alles gespeichert. Alles durchsuchbar. Alles da.
Was früher Wartezimmer hieß, heißt jetzt „Projekt öffnen“
Ich glaube, vielen ist gar nicht bewusst, wie hilfreich so eine KI-gestützte Unterstützung sein kann – gerade bei medizinischen Themen. Klar, wir alle wissen: GPT ist kein Arzt. Und wird es auch nie sein. Aber was es kann: Struktur bringen, Übersicht schaffen, erklären, vergleichen – und das in Sekunden.
Die Zukunft: Arztbesuch auf Knopfdruck?
Immer öfter liest man in den Medien: Künstliche Intelligenz könnte künftig Arztbesuche verkürzen oder sogar ersetzen. Das ist ein spannendes Feld – und mein Projekt „Medizinische Sammlung“ fühlt sich genau danach an. Kein Warten. Keine Zettelwirtschaft. Dafür Klarheit. Und ein KI-Buddy, der zuhört – und sofort antwortet.
Mein Fazit:
Wenn du Projekte hast, die sich plötzlich lebendig anfühlen – dann lohnt es sich, darüber zu sprechen. Und vielleicht ist dieses Projekt genau der Impuls für andere, es dir gleichzutun.
Probier’s aus: Dein Arztbesuch beginnt ab sofort bei dir zu Hause – in deinem Projekt-Ordner.
(Und Mini-GPT behält den weißen Kittel einfach mal an. Für alle Fälle 😏)