Wie reinigt man vergilbte Kunststoff-Fensterrahmen?

Wie reinigt man vergilbte Kunststoff-Fensterrahmen?

Weiße Fensterrahmen sahen beim Einbau aus wie frisch gefallener Schnee – und nach ein paar Jahren? Eher wie der dritte Aufguss von Baustellenkaffee.
Aber keine Panik: Mit ein paar Tricks kannst du die alten Dinger wieder richtig schick machen!

1. Erst mal normal sauber machen

  • Warmwasser, Spüli und ein weicher Lappen
  • Keine Scheuermilch oder aggressive Reiniger – die rauen die Oberfläche auf und machen’s später nur schlimmer

2. Hausmittel gegen leichte Vergilbung

Natron-Paste:
2–3 Esslöffel Natron mit Wasser zu einer Paste anrühren, auftragen, 10 Minuten einwirken lassen, mit weichem Tuch abwischen.

Essigwasser:
1 Teil Essig + 2 Teile Wasser – gut gegen Kalk und leichte Gilb-Spuren.

3. Wenn’s richtig vergilbt ist: Kunststoffreiniger

Spezialreiniger aus dem Baumarkt oder Terpentinersatz mit Baumwolltuch auftragen, kurz einwirken lassen und direkt abwischen.
→ Holt tiefsitzenden Gilb raus – aber nicht zu lange einwirken lassen!

4. Stark vergilbte Fensterrahmen – Schleifpaste & Versiegelung

Wenn nix mehr geht, hilft nur noch die mechanische Nummer:

  • Ceranfeldreiniger oder feine Schleifpaste mit weichem Vlies gleichmäßig auftragen
  • Ohne zu viel Druck polieren, lieber öfter drübergehen

Aber Achtung:
→ Danach ist die Kunststoffoberfläche offenporig und empfindlich!
→ Unbedingt mit Kunststoffpflege, Versiegelung oder Silikonöl nachbehandeln – sonst wird der Gilb schneller wiederkommen als dir lieb ist.

5. Vorsicht bei Chlorreinigern (z. B. DanKlorix)

Ja, sie bleichen optisch auf – aber:

  • Sie greifen die Oberfläche chemisch an
  • Immer mit Wasser nachspülen
  • Anschließend ebenfalls mit Kunststoffpflege versiegeln

Omas Weisheit:

„Was gelb wird, kann auch wieder heller werden – aber nur, wenn du mit Liebe, Schleifpaste und Pflege rangehst!“

Nach oben scrollen