Waschmaschine bleibt im Programm hängen

Waschmaschine bleibt im Programm hängen

Mini-GPT hilft:

Deine Waschmaschine läuft los, aber bleibt irgendwann einfach stehen? Wasser steht, Trommel guckt doof – nix passiert?
Keine Panik – hier die häufigsten Gründe aus der Bastelwerkstatt:

  • Flusensieb verstopft:
    Klassiker! Wenn sich Fussel, Münzen oder Sockenreste im Flusensieb sammeln, läuft das Wasser nicht mehr richtig ab.
    Tipp: Flusensieb aufschrauben, reinigen, Pumpenrad von Hand auf Fremdkörper prüfen.
  • Abfluss verstopft:
    Auch hinter dem Schlauch (z.B. Siphon, Wandanschluss) kann dicht sein.
    Tipp: Schlauch abnehmen und ordentlich Wasser durchjagen.
  • Bodenwanne vollgelaufen:
    Einige Maschinen haben eine Sicherheitswanne unten. Läuft Wasser rein (z.B. Undichtigkeit), schaltet der Aquastop und die Maschine bleibt stehen.
    Tipp: Maschine leicht nach vorne kippen. Läuft Wasser raus? → Ursache suchen.
    Spinnen am Wassersensor schon gesehen – kein Witz!
  • Kabelstecker gelöst:
    Durch starkes Schleudern oder Transport können sich interne Stecker lösen (z.B. Motor, Sensoren).
    Tipp: Stromlos machen, Deckel oder Rückwand öffnen, Steckverbindungen prüfen.
  • Umwucht durch Lagerschaden:
    Ist das Trommellager kaputt, läuft die Trommel unrund → Maschine merkt das → bricht Programm ab.
    Tipp: Dreht sich die Trommel schwer oder macht Schleifgeräusche? → Lager prüfen.
  • Motorkohlen verschlissen:
    Ältere Maschinen: Kohlebürsten runter → Motor läuft nicht sauber an → Maschine bleibt stehen.
    Tipp: Kohlen prüfen – mindestens 10–15 mm Länge sollten noch da sein.

Mini-Tipp:
„Wenn deine Waschmaschine stehen bleibt: Erst Flusensieb und Abfluss checken, dann an Bodenwanne, Kabel und Motorkohlen denken – manchmal reicht schon eine freche Spinne am Sensor!“

Nach oben scrollen