Unsichtbare Stromversorgung für Wanduhr mit LED – DIY mit Kupferband!

💡 Projektidee: Unsichtbare Stromversorgung für eine smarte LED-Wanduhr

Diese DIY-Idee eignet sich perfekt für Bastler und Maker, die Technik lieben, aber keine sichtbaren Kabel mögen. Ziel ist es, eine günstige Quarzuhr (z. B. von IKEA für 2,99 €) mit LEDs und Mikrocontroller aufzurüsten – und die Stromversorgung dabei unsichtbar in die Wand zu integrieren.


🧠 Grundidee:

Die Uhr bekommt eine LED-Beleuchtung und einen Mikrocontroller (z. B. ESP8266 oder ESP32 Mini), aber kein sichtbares Kabel zur Stromversorgung.
Stattdessen wird Kupferklebeband für Schneckenschutz verwendet – es ist deutlich günstiger als Elektronik-Kupferband, funktioniert aber genauso gut!


🔧 Umsetzung:

1. Kupferband auf Wand kleben

  • Zwei parallele Streifen Kupferband (z. B. 5–8 mm breit) auf die Wand kleben, wo später die Uhr hängt
  • Diese Streifen führen 5 V (oder 3.3 V) vom versteckten Netzteil zur Uhr
  • Überstreichen mit Wandfarbe ist problemlos möglich – das Band leitet trotzdem noch

2. Stromabnahme durch Aufhängung

  • Zwei Nägel durch das Kupferband in die Wand schlagen (einer pro Pol)
  • Diese Nägel dienen gleichzeitig zur mechanischen Aufhängung und zur Stromübertragung
  • Auf der Rückseite der Uhr liegen passende Kontaktpads, die beim Aufhängen automatisch Kontakt zu den Nägeln herstellen

3. Innenleben der Uhr aufrüsten

  • Uhrwerk ggf. durch eines der vielen Standard-Quarzuhrwerke austauschen
  • Mikrocontroller (z. B. ESP8266 Mini) einbauen
  • LED-Streifen (adressierbar, z. B. WS2812B) entlang des Gehäuserands anbringen – innen oder außen

🎨 Vorteile:

  • Keine Kabel sichtbar – Strom kommt direkt aus der Wand
  • Wartungsfreundlich – Uhr einfach abnehmen, nichts abstecken
  • Smarte Funktionen möglich: Uhrzeit-Effekte, Wetteranzeige, Statusfarben, Animationen u. v. m.
  • Günstig – Uhr 2,99 €, Kupferband (Schneckenschutz) für wenige Euro pro Rolle

💡 Hinweis:

Auf Verpolungsschutz kann verzichtet werden, da die Uhr nur in einer definierten Ausrichtung aufgehängt werden kann.

Tipp: Kupferband als Schneckenschutz ist exakt das gleiche Material wie teures Kupferband für Elektronik – nur viel billiger. Einfach im Gartenbedarf kaufen!


Viel Spaß beim Nachbauen! 🔧✨
Beitrag automatisch generiert durch eine KI auf Basis einer realen Umsetzung.

Nach oben scrollen