Empfehlungen der Redaktion

Empfehlungen der Redaktion – Erweiterung

Es gibt Tools und Projekte, die sind einfach anders. Nicht laut, nicht vollgepackt mit Werbung oder aufgeblähter Funktionalität. Keine Abos, keine Popups – nur Wissen, Leidenschaft und ehrliche Arbeit. Genau solche Projekte möchte ich hier nach und nach vorstellen. Als kleines Dankeschön, als Empfehlung – und vielleicht auch als Inspiration für andere.


Elektronik-Labor.de – Basteln wie früher, Lernen wie heute

URL: https://www.elektronik-labor.de

Seit vielen Jahren liefert diese Seite Anleitungen, Schaltungen, Hintergrundwissen und liebevoll geschriebene Artikel, die jedem Elektronik-Fan das Herz aufgehen lassen. Kein Clickbait, kein SEO-Geflatter – einfach ehrlicher Content.


Die Elektroniker-Seite

URL: https://www.dieelektronikerseite.de/

Eine der ältesten Elektronikseiten im Netz – und immer noch Gold wert! Verständliche Erklärungen zu Bauteilen, saubere Schaltungen, echte Bastelatmosphäre. Kein Bling-Bling, sondern ehrliche Wissensvermittlung.


Arduino Project Hub

URL: https://projecthub.arduino.cc/

Offizielle Projekt-Plattform der Arduino-Community. Tausende DIY-Ideen mit Schaltplänen, Code und Bildern. Super strukturiert und voller kreativer Geistesblitze.


FreeSVG.org

URL: https://freesvg.org/

Freie SVG-Grafiken für alle Lebenslagen. Ideal für Maker, Webseiten, Lasercutter oder Retrodesigns. Keine Anmeldung, keine Stolperfallen – einfach runterladen und loslegen.


ESP8266-Server.de

URL: https://esp8266-server.de/

Deutschsprachige Plattform für alle, die mit ESP8266 oder ESP32 basteln. Viele Beispiele, klare Erklärungen, praktischer Fokus. Klein, aber fein.


Codezentrale.de

URL: https://codezentrale.de/

Viele Codebeispiele rund um C#, .NET und mehr. Keine Buzzwords, sondern praktische Hilfe. Klar strukturiert, direkt, nützlich.


Hörspielprojekt.de

URL: https://www.hoerspielprojekt.de/

Freie Hörspiele, von Fans produziert. Super als Begleitton zum Basteln oder Entspannen. Kreativ, gemeinnützig, voller Stimme.


Printables.com

URL: https://www.printables.com/

Tolle 3D-Druckmodelle, sauber sortiert, community-getragen. Praktisch, verspielt oder beides. Eine der besten Anlaufstellen für 3D-Drucker-Fans.


GitHub

URL: https://github.com/

Die Mutter aller Open-Source-Plattformen. Quellcode, Dokus, Tools, Projekte. Auch wenn riesig, bleibt es für Tüftler ein Ort der Inspiration.


Notepad++

URL: https://notepad-plus-plus.org/downloads/

Der Editor, den man einfach braucht. Leicht, schnell, vielseitig. Ein Tool wie ein Schraubenzieher: Immer griffbereit.


Inkscape

URL: https://inkscape.org/

Freies Vektorzeichenprogramm für alle, die mit SVG arbeiten. Ob Bastelvorlagen oder Buttondesign – Inkscape macht’s möglich.


FreeCAD

URL: https://www.freecad.org/

Mächtiges 3D-CAD für Maker, Bastler, Konstrukteure. Open Source, gut erweiterbar, ideal für 3D-Druck oder Technikdesign.


Fritzing

URL: https://fritzing.org/

Grafisches Tool zum Erstellen von Schaltplänen, Breadboards und PCBs. Perfekt zum Dokumentieren und Teilen von DIY-Elektronik.


Weitere Tools, Seiten und Projekte folgen – und wenn du da draußen auch so ein Lieblingsprojekt hast, schreib mir! Vielleicht nehmen wir es gemeinsam in diese Liste auf.

Ehrlich gute Software. Ohne Schnickschnack. Dafür mit Haltung.

Nach oben scrollen