Tamagotchi SVG – Retro trifft Interaktiv

Hallo liebe SVG-Gemeinschaft,

ich möchte euch mein Tamagotchi vorstellen, das ich selbst gezeichnet habe – ein kleines Retro-Wunder, das per CSS oder JavaScript interaktiv gemacht werden kann. 🐣

Das Besondere: Du kannst mit wenigen Zeilen Code bestimmte Symbole ein- und ausschalten, Texte anzeigen oder sogar dein Tamagotchi tanzen lassen!

Einige Beispiele zur Steuerung:

  • Essen: ID="essen" – Zwischen Mahlzeit und Snack umschalten.
  • Licht: ID="licht" – An- und ausschalten des Lichts.
  • Spiel: ID="spiel" – Ein kleines Minispiel starten.
  • Medizin: ID="medizien" – Eine Spritze geben (manchmal braucht’s mehrere 😅).
  • Toilette: ID="toilette" – 💩 wegspülen!
  • Zustandsanzeige: ID="zustand" – Wie geht’s dem Kleinen gerade?
  • Disziplin: ID="disziplin" – Wenn’s mal wieder stur ist.
  • Aufmerksamkeit: ID="aufmerksamkeit" – Wenn dein Tamagotchi etwas will.

Auch die Buttons können abgefragt werden:

ID="taste_A" ID="taste_B" ID="taste_C"

Textanzeige? Kein Problem:

ID="DispText"

Das Alter und Entwicklungsstadium wird mit IDs wie ta1 bis ta12 gesteuert.
Von ta1 = Baby bis ta12 = Opa. Und mit etwas CSS/JS lässt du es sogar tanzen:

transform="matrix(1, 0, 0, 1, 10, 0)" bis matrix(-1, 0, 0, 1, 210, 0)"

Oder bring es mit einem Emoji zum Leben:

document.getElementById('emoji').textContent = '💩';
document.getElementById('emoji').style.fontSize = '20px';

Natürlich lässt sich das Ganze auch in eine kleine App verwandeln – ob mit JavaScript im Browser oder mit Java/Android als Mobile-Tamagotchi.

Nach oben scrollen