PC startet nicht mehr
Mini-GPT hilft:
Drückst auf den Power-Knopf, und nix passiert? Kein Licht, kein Lüfter, kein Pieps?
Keine Panik – wir checken das mal ganz locker durch:
- Stromversorgung prüfen:
Oft sitzt der Fehler in einer Mehrfachsteckdose, einem Wackelkontakt oder schlicht im Kabel.
Tipp: Andere Steckdose testen. Kabel am Netzteil richtig fest? (Manchmal nur halb drin!) - Netzteil defekt:
Netzteile verrecken gerne lautlos.
Tipp: Falls möglich: Netzteil mit Netzteiltester oder Multimeter prüfen. Kein Saft? → Neues Netzteil einbauen. - RAM locker oder defekt:
Ohne RAM passiert beim PC nix.
Tipp: RAM-Riegel rausnehmen, vorsichtig Kontakte reinigen, neu einsetzen. Bei mehreren Modulen einzeln testen! - Grafikkarte locker oder kaputt:
Gerade bei schweren Karten kann der Slot ausleiern oder die Karte leicht rauswandern.
Tipp: Grafikkarte neu einstecken oder testweise rausnehmen (wenn Board Grafik hat). - Power-Button kaputt oder Kabel ab:
Ohne Power-On-Signal bleibt der Rechner stumm.
Tipp: Power-Schalter prüfen. Testweise die Power-Pins auf dem Mainboard kurz brücken. - BIOS hängt:
Manchmal reicht schon eine Spannungsschwankung, und das BIOS zickt rum.
Tipp: CMOS-Reset machen (Batterie für 1–2 Minuten rausnehmen oder Jumper setzen). - Mainboard defekt:
Wenn gar nix geht und alle anderen Sachen okay sind, könnte das Mainboard einen Schlag weg haben. - Kleine Stolperfallen:
– Netzteil-Schalter hinten vergessen einzuschalten
– Monitor ist aus und PC läuft trotzdem (verwirrend!)
– Lautlose Lüfter: Manche drehen erst beim Hochfahren
Mini-Tipp:
„Wenn dein PC keinen Mucks mehr macht: Erst Strom, RAM und Netzteil checken. Dann Power-Schalter prüfen – und erst ganz zum Schluss das Mainboard verdächtigen!“