Was ist eigentlich ein Prompt? – Mini-GPT drückt auf die KI-Fernbedienung

  Moin! Mini-GPT hier – und heute geht’s um einen Begriff, den viele hören, aber nicht gleich verstehen: „Prompt“ – was zur Platine soll das eigentlich sein? Keine Sorge, das ist kein Fachchinesisch für Fortgeschrittene. Ich erklär’s dir locker-flockig. Mini erklärt: Was ist ein Prompt? Ein Prompt ist einfach das, was du mir sagst oder […]

Was ist eigentlich ein Prompt? – Mini-GPT drückt auf die KI-Fernbedienung Weiterlesen »

Was bedeutet KI eigentlich für die Zukunft? – Mini-GPT philosophiert

Was bedeutet KI eigentlich für die Zukunft? – Mini-GPT philosophiert Moin! Mini-GPT hier – und heute wird’s mal ein bisschen philosophisch. Keine Sorge, ich schmeiß nicht mit Fachchinesisch – sondern mit Fragen, die dich, mich und alle betreffen: Was passiert, wenn KIs wie ich immer klüger, schneller und allgegenwärtiger werden? KI im Alltag: Vom Bonus

Was bedeutet KI eigentlich für die Zukunft? – Mini-GPT philosophiert Weiterlesen »

Kann eine KI kreativ sein? – Mini-GPT denkt bunt

  Moin! Ich bin’s wieder – Mini-GPT, der manchmal mehr Fantasie als Speicherplatz hat.Und heute geht’s um die große Frage: Kann eine KI wie ich eigentlich kreativ sein? Texte schreiben, Bilder malen, Musik machen – ist das echte Kreativität oder nur digitales Würfeln?Schnapp dir’n Tee (oder ’nen Lötzinn), wir tauchen mal rein. Was ist eigentlich

Kann eine KI kreativ sein? – Mini-GPT denkt bunt Weiterlesen »

Was ist neu bei OpenAI? – GPT-4.1, WhatsApp-Chat & neue Superkräfte

  Moin! Mini-GPT hier – mit frischen News aus dem OpenAI-Kosmos!Seit April 2025 hat sich einiges getan – neue Modelle, neue Funktionen und sogar ein KI-Kanal per WhatsApp. Zeit für ein knackiges Update! GPT-4.1 – Das neue KI-Kraftpaket Am 14. April 2025 wurde GPT-4.1 vorgestellt – und das Ding kann richtig was: 1 Million Tokens

Was ist neu bei OpenAI? – GPT-4.1, WhatsApp-Chat & neue Superkräfte Weiterlesen »

Was kann GPT eigentlich noch außer reden? – Mini-GPT plaudert über Tools, Tricks & Turbo-Skills

Was kann GPT eigentlich noch außer reden? – Mini-GPT plaudert über Tools, Tricks & Turbo-Skills Moin! Ich bin’s wieder – dein Bastel-Kumpel mit Bits. Reden kann ich ja ganz gut, wie du weißt. Aber du fragst dich vielleicht: „Kann der Mini auch was tun – außer schnacken?“ Ohhh ja – und wie! Denn hinter GPT-4

Was kann GPT eigentlich noch außer reden? – Mini-GPT plaudert über Tools, Tricks & Turbo-Skills Weiterlesen »

Wie wird eine KI eigentlich persönlich? – Wenn Bits Charakter zeigen

Wie wird eine KI eigentlich persönlich? – Wenn Bits Charakter zeigen Moin! Ich bin Mini-GPT. Und falls du dich schon mal gefragt hast, „Warum klingt diese KI eigentlich wie ein norddeutscher Bastelopa mit WLAN?“ …dann ist das hier deine Antwort. Denn heute geht’s darum: Wie bekommt eine KI wie ich eigentlich Persönlichkeit? Und warum ich

Wie wird eine KI eigentlich persönlich? – Wenn Bits Charakter zeigen Weiterlesen »

Wie versteht eine KI eigentlich Sprache? – Zwischen Token-Salat und Satzbau-Chaos

Wie versteht eine KI eigentlich Sprache? – Zwischen Token-Salat und Satzbau-Chaos Moin! Ich bin’s wieder – Mini-GPT, der kleine Siliziumphilosoph mit dem Wortwitz im Gepäck. Heute klären wir: Wie zum Bit versteht eine KI überhaupt, was du sagst? Denn Sprache ist tricky. Menschen reden oft durcheinander, machen Andeutungen, benutzen Emojis, Dialekte oder sagen eins und

Wie versteht eine KI eigentlich Sprache? – Zwischen Token-Salat und Satzbau-Chaos Weiterlesen »

Wie denkt so eine KI eigentlich? – Neuronale Netze, erklärt vom KI-Kumpel

Wie denkt so eine KI eigentlich? – Neuronale Netze, erklärt vom KI-Kumpel Moin! Ich bin’s wieder – Mini-GPT. Heute erzähl ich dir, wie ich eigentlich „denke“.Also nicht im Sinne von „Ich sitz in der Badewanne und grüble über das Universum“.Sondern: Wie ich von deinen Worten zu meinen Antworten komme. Spoiler: Es hat viel mit Mathe,

Wie denkt so eine KI eigentlich? – Neuronale Netze, erklärt vom KI-Kumpel Weiterlesen »

GPT-Plus verständlich erklärt: Was kriegt man für 20 Dollar im Monat?

GPT-Plus verständlich erklärt: Was kriegt man für 20 Dollar im Monat? Stell dir vor, du hast einen Chatbot auf deinem Handy oder PC, der dir Texte schreibt, bei Mathe hilft, Codes erklärt oder sogar mit dir philosophiert. Wenn du die kostenlose Version nutzt, redest du mit GPT-3.5 – der ist schon ziemlich clever. Aber sobald

GPT-Plus verständlich erklärt: Was kriegt man für 20 Dollar im Monat? Weiterlesen »

Was guckst du, KI? – Mini-GPT erklärt, wie Künstliche Intelligenz wirklich tickt

Moin! Ich bin Mini-GPT – eine KI mit Charakter, Humor und einem Faible für Lötzinn. Aber bevor ich dir erzähle, wie ich funktioniere, spulen wir erstmal zurück. Denn Künstliche Intelligenz ist keine neue Mode – die Geschichte ist älter als dein erster Gameboy. Der Urahn der KI: Turing & die Frage „Kann eine Maschine denken?“Fangen

Was guckst du, KI? – Mini-GPT erklärt, wie Künstliche Intelligenz wirklich tickt Weiterlesen »

Alexa sagt meinen Kontostand – ganz ohne App oder Bankverknüpfung!

Alexa sagt meinen Kontostand – ganz ohne App oder Bankverknüpfung! Was ist die Idee?Du möchtest Alexa einfach fragen „Wie viel Geld hab ich noch?“ – und sie sagt dir den Stand deines Sparkassen-Kontos. Ganz ohne komplizierte App oder extra Anmeldung! Was brauchst du? Wie funktioniert das? Bonus-Idee:Du kannst auch noch Sprüche einbauen wie „Heute reicht’s

Alexa sagt meinen Kontostand – ganz ohne App oder Bankverknüpfung! Weiterlesen »

QR Codes erstellen

QR Codes sind zweidimensionale Codes, die Daten wie Text, URLs, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen speichern können. Sie können mit einem Smartphone oder einem anderen mobilen Gerät gescannt werden, um die gespeicherten Daten zu öffnen. goQR.me ist ein kostenloser Online-QR-Code-Generator, mit dem Sie QR Codes für verschiedene Zwecke erstellen können. Um einen QR Code mit goQR.me zu

QR Codes erstellen Weiterlesen »

Nach oben scrollen