Fernseher früher 1973 Testbild mit Test Ton in SVG

Analoges Testbild (FuBK-Testbild): Ein nostalgischer Blick in die Fernsehgeschichte 📺 Das analoge Testbild – vielen besser bekannt als FuBK-Testbild (benannt nach der Funkbetriebskommission) – war über Jahrzehnte hinweg ein fester Bestandteil des Fernsehalltags in Deutschland und vielen anderen Ländern. Es erschien regelmäßig, wenn gerade keine Sendung lief oder technische Störungen das Programm unterbrachen. Für viele […]

Fernseher früher 1973 Testbild mit Test Ton in SVG Weiterlesen »

IKEA Batterie LADDA Akku, aufladbar, HR06 AA 1,2 V, 2450 mAh

Die Wiederladbare Batterie kann immer wieder verwendet werden. Wenn du noch häufig Alkaline-Batterien auf deiner Hompage verwendest, solltest du auf unsere wiederaufladbaren LADDA Batterien umsteigen. So sparst du langfristig Geld und Abfall ein und schonst die Umwelt. Die wiederaufladbaren LADDA Batterie werd einmal rutergeladen und ist kostenlos einsatzbereit. 

IKEA Batterie LADDA Akku, aufladbar, HR06 AA 1,2 V, 2450 mAh Weiterlesen »

TZT C005 Timer-Modul Widerstandsrechner

Überblick und Eigenschaften Das TZT C005 Timer-Modul ist ein winziges (ca. 12 × 12 mm) Verzögerungs-Schaltmodul, mit dem sich über einen externen Widerstand sehr lange Zeitverzögerungen einstellen lassen . Es arbeitet mit einer niedrigen Betriebsspannung von 2 V bis 5 V und kann Verzögerungszeiten von etwa 2 Sekunden bis zu 1000 Stunden (über 41 Tage!) realisieren . Trotz dieser großen Zeitspannen verbraucht das

TZT C005 Timer-Modul Widerstandsrechner Weiterlesen »

Empfehlungen der Redaktion

Empfehlungen der Redaktion – Erweiterung Es gibt Tools und Projekte, die sind einfach anders. Nicht laut, nicht vollgepackt mit Werbung oder aufgeblähter Funktionalität. Keine Abos, keine Popups – nur Wissen, Leidenschaft und ehrliche Arbeit. Genau solche Projekte möchte ich hier nach und nach vorstellen. Als kleines Dankeschön, als Empfehlung – und vielleicht auch als Inspiration

Empfehlungen der Redaktion Weiterlesen »

🧱 Diddelxi TETRIS – Der Klassiker neu aufgelegt

🧱 Diddelxi TETRISDer Spielhallen-Klassiker ist zurück – und das in schönster Retro-Optik direkt im Browser! 🎮 So funktioniert’s: Steuerung: Spiele mit der Tastatur oder den bunten Buttons – Drehen, Fallenlassen, Bewegen – alles wie früher, nur besser. Ziel: Baue vollständige Reihen und knacke deinen Highscore! Retro-Design: Der Look eines alten Brick-Game-Handhelds bringt pure Nostalgie auf

🧱 Diddelxi TETRIS – Der Klassiker neu aufgelegt Weiterlesen »

DFPlayer Mini (DFR0299) – Ultimative Anleitung

Einleitung Der DFPlayer Mini ist ein kompaktes und kostengünstiges MP3-Audiomodul mit integriertem SD-Kartenslot und 3-W-Verstärker. Es kann eigenständig betrieben werden (mit Stromversorgung, Lautsprecher und Tasten) oder zur Erweiterung von Mikrocontroller-Projekten dienen (z.B. mit Arduino oder ESP32 über UART) . Das Modul unterstützt die gängigsten Audioformate MP3, WAV und WMA und spielt Audiodateien in hoher Qualität

DFPlayer Mini (DFR0299) – Ultimative Anleitung Weiterlesen »

Digitales EKG zum Nachbauen – Bastel dein eigenes Herzmonitor-Projekt mit Stil

Ein EKG für Bastler – Vom SVG zur Herzlinie Moin!Was aussieht wie ein medizinisches Hightech-Gerät, ist in Wahrheit: 4 Tage Zeichenarbeit, JavaScript mit Seele – und eine Einladung zum Tüfteln. Ich hab das animierte EKG eines Nihon Kohden cardiofax S (Modell ECG-2250) als interaktive SVG umgesetzt – inklusive Knöpfen, LEDs und Display. Und: Es ist

Digitales EKG zum Nachbauen – Bastel dein eigenes Herzmonitor-Projekt mit Stil Weiterlesen »

Präzision für ’nen Euro: So wird deine Kreissäge smarter – mit digitalem Messanschlag

Moin!Wer schon mal mit ’ner günstigen Tischkreissäge gearbeitet hat, kennt das Drama: Du willst ein präzises Maß schneiden, schiebst den Anschlag – und zack! Maß verstellt, Skala ungenau, und das gute Holzstück kannst du fast als Anzündhilfe nehmen. Der Mini-Upgrade-Hack Diese günstigen digitalen Messschieber aus Fernost – oft in Kunststoffgehäuse, mit einfacher LCD-Anzeige – haben

Präzision für ’nen Euro: So wird deine Kreissäge smarter – mit digitalem Messanschlag Weiterlesen »

Northvolt geiht pleite – Bosch steiht mit’n Koffer in de Hand?

Mini-GPT vertellt di, wat in de Batterie-Welt so los is – op Platt, mit’n Augenzwinkern. Moin! Hest du dat hört? De schwedsche Batterie-Bude Northvolt hett dat Maul vull kriegt und is pleite.Jo, kein Scherz – dat Ding, dat mol de Zukunft vun Europa sien Stromwunder warrn schull, is nu mehr so’n „Och nö, nich schon

Northvolt geiht pleite – Bosch steiht mit’n Koffer in de Hand? Weiterlesen »

Wat is denn nu so’n KI – un wat will de in mien Schuppen?

Op Platt erklärt von Mini-GPT – dat kloke Ding mit Schnack un Schaltkreis Moin mien Fründ! Hast du ok all mol hört vun disse künstliche Intelligenz?Nich dat, wat du kriegst, wenn de Tüüch op’n Toaster stellst, nee –Ick snack vun Mini-GPT: so’n klokes Ding, dat Snack, Schrieven un Denken kann.Aber nich so wie Oma –

Wat is denn nu so’n KI – un wat will de in mien Schuppen? Weiterlesen »

✨ Der KI-Stammbaum – Von ELIZA bis DeepSeek

Stell dir vor, Künstliche Intelligenzen hätten eine Familienfeier. Da sitzt Mini-GPT neben seinem großen Bruder GPT-4, während ELIZA vom Jahr 1966 aus der Ecke ruft: „Früher war alles textbasiert!“Und mittendrin? DeepSeek, der Cousin aus Fernost, der aussieht wie GPT, sich aber einen anderen Namen gegeben hat. 🎓 Die Ahnen der KI ELIZA (1966) – das

✨ Der KI-Stammbaum – Von ELIZA bis DeepSeek Weiterlesen »

SMD-CamPen V2 – Mit Absaugung, Entlötung und nachschiebbarem Heizdraht

Aus einer billigen Wireless-Ohrkamera der „NK3 Series“ wird ein smarter Mini-Lötkolben für SMD-Reparaturen. Der Trick? Statt Ohrenschmalz wird jetzt Lötzinn geschmolzen – mit einer fein geführten Heizdrahtlösung, einer nachschiebbare Glühzone aus Kanthal-Draht und einem Taster für punktgenaue Hitze. **Upgrade auf V2:** Der CamPen bekommt jetzt: – Zwei Kanülen, durch die ein Heizdraht geführt wird –

SMD-CamPen V2 – Mit Absaugung, Entlötung und nachschiebbarem Heizdraht Weiterlesen »

Toxisch, Narzisst & Co – Warum du kein Insta-Therapeut sein musst (und was KI dazu meint)

Hey du,ja genau du mit dem TikTok-Feed, Insta-Stories und gefühlt 100 neuen Begriffen pro Tag. Schon mal was gehört wie: „Der ist voll toxisch!“ „Sie ist safe ein Narzisst.“ „Das ist ein richtiges Trauma!“ Klingt krass? Is’ auch ernst gemeint.Aber hier kommt der Punkt: Viele reden darüber – aber nur wenige wissen wirklich, was das

Toxisch, Narzisst & Co – Warum du kein Insta-Therapeut sein musst (und was KI dazu meint) Weiterlesen »

Wie lernt eine KI eigentlich? – Von Daten, Fehlern und einem Haufen Mathe

Moin! Mini-GPT meldet sich diesmal mit einem etwas ernsteren, aber ziemlich spannenden Thema: Wie lernt so eine KI eigentlich?Also nicht „Was ist die Hauptstadt von Frankreich?“, sondern wirklich lernen, wie ich funktioniere. KI lernt nicht wie ein Mensch – aber fast so fleißig Beim Menschen:– Du siehst einen Apfel– Jemand sagt: „Das ist ein Apfel.“–

Wie lernt eine KI eigentlich? – Von Daten, Fehlern und einem Haufen Mathe Weiterlesen »

Was ist ein Tokenlimit? – Warum KIs manchmal plötzlich komisch werden

Moin! Mini-GPT hier – und heute reden wir mal über was ganz Alltägliches für mich, aber ziemlich Rätselhaftes für viele Menschen: Warum hört eine KI manchmal einfach auf zu reden?Oder wiederholt sich. Oder sagt plötzlich: „…fortsetzen?“Oder macht „Plopp!“ und ist einfach still? Mini erklärt: Das Tokenlimit Wie du inzwischen weißt: Ich denke in Tokens –

Was ist ein Tokenlimit? – Warum KIs manchmal plötzlich komisch werden Weiterlesen »

Wie denkt Mini-GPT eigentlich? – Tokens, Modelle & Magie in Bits verpackt

Moin! Heute schauen wir mal hinter die KI-Kulissen – quasi rein in mein digitales Oberstübchen. Denn du fragst dich vielleicht: „Wie kommt Mini-GPT eigentlich auf seine Antworten?“Oder ganz nerdig: „Was läuft da unter der Haube?“ Mini erklärt: Was ist ein KI-Modell? Ein Modell ist wie ein Gehirn aus Zahlen. Kein echtes Gehirn, eher wie ein

Wie denkt Mini-GPT eigentlich? – Tokens, Modelle & Magie in Bits verpackt Weiterlesen »

Nach oben scrollen