🥔 Rezept 4: Der Muskat-Kartoffel-Kick – Püree mit Bums
Herkunft: Deutschland – mit einem Augenzwinkern Richtung Rauschküche 😏
Kühlskala: Stufe 5 – Halt dich fest, das ist nix für Kinder
Empfehlung: Ab 18 Jahren – wegen Wirkung und ordentlichem Muskat-Wumms
🧾 Zutaten (für 2 Personen)
- 500 g mehligkochende Kartoffeln
- 100 ml Milch oder Pflanzendrink
- 2 EL Butter (oder Margarine)
- Salz und eine Prise Zucker
- 1 ganze Muskatnuss – frisch gerieben (aber Achtung: Dosierung unten beachten!)
⚠️ Warnhinweis vorweg:
Muskatnuss enthält Myristicin – ein natürliches Nervengift in hoher Dosis. Bei normalem Kochen gibt’s nichts zu befürchten, aber alles über ca. 1–2 g kann psychoaktiv wirken – also höchstens 1/2 Muskatnuss für 2 Personen!
👨🍳 Zubereitung
- Kartoffeln schälen, würfeln, in Salzwasser weich kochen (ca. 20 Minuten).
- Abgießen, stampfen oder durch die Presse drücken.
- Butter und warme Milch einrühren.
- Jetzt kommt’s: Muskat frisch reinreiben – etwa 1/4 bis 1/2 einer ganzen Nuss für beide Portionen. Gut einrühren.
- Mit Salz und einer Prise Zucker abschmecken – fertig ist der Kartoffelrausch 😄
💥 Wirkung laut Kühlskala (Stufe 5)
- Wärmende Sättigung durch Stärke und Fett
- Muskat sorgt für leichte Trance-Stimmung (je nach Dosis, Psyche und Körperbau)
- Placebo-Effekt nicht unterschätzen – wer weiß, dass es wirkt, fühlt mehr 😉
📜 Fun-Fact
Im 17. Jahrhundert galt Muskat in Europa als „Erotik-Gewürz“. In alten Apotheken war es nur auf Rezept erhältlich – heute darf’s wieder in den Püree!
Rechtlicher Hinweis: Dieses Rezept ist kein Aufruf zur Selbst-Berauschung, sondern ein kulinarisches Experiment mit historischer Einordnung. Bei Unsicherheit bitte ärztlich beraten lassen.