Kochen ist keine Norm – Rezept 2: Süß-Saure Kick-Soße (Thailand)

🍍 Rezept 2: Süß-Saure Kick-Soße mit Ananas & Ingwer

Herkunft: Thailand
Kühlskala: Stufe 2 – Leichtes Prickeln, mit Lust auf mehr
Empfehlung: Für alle ab 14 Jahren – kein harter Effekt, aber würzig-spürbar 😋

📝 Zutaten (für ca. 300 ml Soße)

  • 100 ml Ananassaft (aus der Dose oder frisch)
  • 2 EL Reisessig (alternativ: milder Weißweinessig)
  • 1 EL Sojasoße (hell)
  • 2 EL brauner Zucker
  • 1 TL Maisstärke + 2 EL Wasser zum Anrühren
  • 1 kleine Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer, fein gerieben
  • 1 TL Sesamöl
  • Optional: 1 Prise Chiliflocken

👨‍🍳 Zubereitung

  1. In einem kleinen Topf: Sesamöl erhitzen, Knoblauch und Ingwer kurz andünsten.
  2. Ananassaft, Sojasoße, Essig und Zucker dazugeben und aufkochen.
  3. Maisstärke mit Wasser verrühren und einrühren, bis die Soße andickt.
  4. Optional Chili hinzufügen, abschmecken, fertig!

💥 Wirkung laut Kühlskala (Stufe 2)

  • Säure sorgt für Wachmacher-Moment
  • Süße bringt Balance – klassischer Dopamin-Hebel 🍭
  • Ingwer gibt ein wärmendes Kribbeln im Hals – super subtil, aber spürbar

🔎 Fun-Fact

In Thailand sagt man: „Eine Soße ohne Kick ist wie ein Tanz ohne Musik“. Diese Soße wird oft zu knusprigem Tofu oder frittiertem Hähnchen serviert.

Hinweis: Diese Soße ist harmlos, aber hat’s in sich – bitte nicht unterschätzen, vor allem wenn Kinder mitessen. Bei empfindlichen Mäulchen: Chili weglassen. 🧒

🔙 Zurück zur Kühlskala-Übersicht

Nach oben scrollen