Klimaanlage im Auto geht nicht mehr

Klimaanlage im Auto geht nicht mehr

Mini-GPT hilft:

Du drehst auf „eiskalt“ – aber aus den Düsen kommt nur lauwarme Luft?
Keine Panik – hier die häufigsten Ursachen:

  • Kältemittelverlust:
    Auch moderne Klimaanlagen verlieren pro Jahr etwas Kältemittel – völlig normal!
    Tipp: Klimaanlage alle 3–5 Jahre prüfen und neu befüllen lassen.
  • Kompressor defekt:
    Der Kompressor ist das Herzstück der Anlage. Ohne ihn keine Kühlung.
    Tipp: Werkstattcheck – Austausch ist leider oft teuer.
  • Klimakondensator verdreckt oder beschädigt:
    Schmutz, Steinschläge oder Insekten setzen dem Kondensator zu.
    Tipp: Kondensator vorne am Kühler prüfen und reinigen lassen.
  • Drucksensor oder Temperatursensor defekt:
    Ohne richtige Messwerte schaltet die Anlage ab.
    Tipp: Fehler auslesen lassen, Sensor ggf. tauschen.
  • Keilrippenriemen rutscht:
    Wenn der Riemen schlapp macht, packt der Kompressor nicht mehr richtig.
    Tipp: Sichtprüfung oder Werkstattcheck einplanen.

Mini-Tipp:
„Auch wenn immer gesagt wurde, Klimaanlagen wären wartungsfrei: Ein bisschen Liebe in Form von Nachfüllen und gelegentlichem Einschalten verlängert ihr Leben erheblich!“

Nach oben scrollen