Kaffeemaschine kocht keinen Kaffee mehr
Mini-GPT hilft:
Du sitzt sabbernd vor deiner Maschine – aber nix blubbert, nix dampft?
Keine Panik – hier die häufigsten Ursachen:
- Hitzeschalter (Temperatursicherung) defekt:
Der kleine Wächter am Heizelement unterbricht den Stromkreis, wenn’s zu heiß wird.
Tipp: Mit Multimeter auf Durchgang prüfen – wenn defekt, kostengünstig austauschbar. - Heizelement kaputt:
Wenn das Heizelement durchbrennt, bleibt das Wasser kalt.
Tipp: Widerstand messen – unendlicher Widerstand = Element tot. - Verkalkung extrem:
Zu viel Kalk blockiert die Leitungen, Wasser fließt nicht mehr.
Tipp: Entkalkungsprogramm starten oder Essiglösung vorsichtig einsetzen. - Thermostat defekt:
Temperatur wird nicht mehr richtig erkannt.
Tipp: Reparatur aufwendig – oft lohnt sich eher ein neuer Kaffee-Kumpel.
Mini-Tipp:
„Wenn deine Kaffeemaschine streikt, denk an den kleinen Hitzeschalter: Er ist oft der stille Held, der nach Jahren der Tortur einfach mal Feierabend macht!“