
🧊 Kälte statt Akku – Solarstrom clever zwischenspeichern
Warum teure Akkus kaufen, wenn man Strom auch mit Logik speichern kann?
Ein einfacher, aber smarter Trick: Wenn die Sonne scheint, lässt man Geräte wie Gefriertruhen oder Kühlboxen überkühlen. Also runter mit der Temperatur, solange der PV-Strom fließt. Sobald die Sonne weg ist, bleiben sie aus – solange es eben geht.
🛠️ Was du brauchst:
- Eine PV-Anlage mit etwas Pufferleistung (z. B. über einen Shelly oder ESP schaltbar)
- Eine Gefriertruhe mit guter Isolierung
- Ein Smart-Home-System wie Home Assistant
- Einen Temperatursensor (z. B. DS18B20 oder Xiaomi BT)
- Einen Notstromschalter, der bei zu hoher Temperatur wieder auf Netzstrom geht
💡 Ergebnis:
- Kein Akku nötig
- Weniger Netzverbrauch
- Maximale Sonnennutzung
- Und dein Tiefkühl-Brot bleibt auch nachts frostig ❄️
Das Ganze geht übrigens auch mit Warmwasserspeicher, Klima, Aquarium oder sogar Wärmepumpenheizung. Man speichert nicht den Strom, sondern das Ergebnis vom Strom – und das ist in dem Fall: Kälte.
Einfach, logisch, genial – und typisch Mini-GPT! 😎