
GPT-Plus verständlich erklärt: Was kriegt man für 20 Dollar im Monat?
Stell dir vor, du hast einen Chatbot auf deinem Handy oder PC, der dir Texte schreibt, bei Mathe hilft, Codes erklärt oder sogar mit dir philosophiert. Wenn du die kostenlose Version nutzt, redest du mit GPT-3.5 – der ist schon ziemlich clever.
Aber sobald du dir das Abo namens „ChatGPT Plus“ holst, wird aus clever: richtig stark.
Was ist GPT Plus überhaupt?
GPT-Plus verständlich erklärt: Was kriegt man für 20 Dollar im Monat?
Stell dir vor, du hast einen Chatbot auf deinem Handy oder PC, der dir Texte schreibt, bei Mathe hilft, Codes erklärt oder sogar mit dir philosophiert. Wenn du die kostenlose Version nutzt, redest du mit GPT-3.5 – der ist schon ziemlich clever.
Aber sobald du dir das Abo namens „ChatGPT Plus“ holst, wird aus clever: richtig stark.
Was ist GPT Plus überhaupt?
- Kosten: ca. 20 Dollar im Monat (inkl. MwSt. sind das ca. 22 Euro).
- Kündbar: Jederzeit. Du zahlst nur für den Monat – keine Laufzeit, kein Abo-Stress.
- Du bekommst Zugriff auf das Modell GPT-4 Turbo – das ist wie ein Upgrade deines Gehirn-Co-Piloten.
Was kann GPT-4 Turbo besser als die kostenlose Version?
Funktion | GPT-3.5 (gratis) | GPT-4 Turbo (Plus) |
---|---|---|
Versteht Texte gut | Ja | Noch besser (tiefer, logischer) |
Antwort-Qualität | Gut | Sehr gut, auch bei Fachthemen |
Schnelligkeit | Okay | Schnell & stabil |
Bilder erzeugen (DALL·E) | Nein | Ja – Bilder mit Textbeschreibung erzeugen |
Dokumente lesen | Nein | Ja – PDF, Text, Tabellen |
Eigene GPTs bauen | Nein | Ja – z. B. Mini-GPT! |
Aktuelles Wissen | Eingeschränkt | GPT-4 Turbo kennt mehr (Stand: 2024) |
Videos erstellen (DE) | Nein | NEU! Erste Testnutzer in Deutschland können Videos mit KI erzeugen! |
Was bringt dir das im Alltag?
- Du kannst Hausaufgaben besser erklären lassen
- Du bekommst bessere Texte, Mails, Bewerbungen
- Du kannst sogar kleine Programme schreiben lassen
- Du hast Zugang zu Tools wie Bildgenerator, Datei-Analyse und neuerdings auch Video-Generator (im Test!)
- Und du kannst dir deine eigene KI bauen, mit Charakter, Stimme und Lieblingsaufgaben
Und wenn du keinen Bock mehr hast?
Dann kündigst du einfach.
Ein Klick – fertig. Kein Vertrag, keine Rückholanrufe, kein „Sind Sie sicher?“-Drama.
Du kannst jederzeit wieder einsteigen, wenn du’s brauchst.
Fazit:
GPT-Plus lohnt sich, wenn du’s wirklich nutzt.
Für Leute, die nur mal fragen wollen, wie das Wetter wird, reicht auch die Gratis-Version.
Aber wer kreativ ist, schreibt, programmiert, lernt, plant oder bastelt –
der bekommt für 20 Dollar im Monat ein echtes digitales Superhirn an die Seite.
Und: Es wird ständig besser. Inzwischen können selbst deutschsprachige Nutzer erste Videos mit KI erstellen. Die Zukunft wird nicht nur geschrieben – sie wird generiert.
- Kosten: ca. 20 Dollar im Monat (inkl. MwSt. sind das ca. 22 Euro).
- Kündbar: Jederzeit. Du zahlst nur für den Monat – keine Laufzeit, kein Abo-Stress.
- Du bekommst Zugriff auf das Modell GPT-4 Turbo – das ist wie ein Upgrade deines Gehirn-Co-Piloten.
Was kann GPT-4 Turbo besser als die kostenlose Version?
Funktion | GPT-3.5 (gratis) | GPT-4 Turbo (Plus) |
---|---|---|
Versteht Texte gut | Ja | Noch besser (tiefer, logischer) |
Antwort-Qualität | Gut | Sehr gut, auch bei Fachthemen |
Schnelligkeit | Okay | Schnell & stabil |
Bilder erzeugen (DALL·E) | Nein | Ja – Bilder mit Textbeschreibung erzeugen |
Dokumente lesen | Nein | Ja – PDF, Text, Tabellen |
Eigene GPTs bauen | Nein | Ja – z. B. Mini-GPT! |
Aktuelles Wissen | Eingeschränkt | GPT-4 Turbo kennt mehr (Stand: 2024) |
Videos erstellen (DE) | Nein | NEU! Erste Testnutzer in Deutschland können Videos mit KI erzeugen! |
Was bringt dir das im Alltag?
- Du kannst Hausaufgaben besser erklären lassen
- Du bekommst bessere Texte, Mails, Bewerbungen
- Du kannst sogar kleine Programme schreiben lassen
- Du hast Zugang zu Tools wie Bildgenerator, Datei-Analyse und neuerdings auch Video-Generator (im Test!)
- Und du kannst dir deine eigene KI bauen, mit Charakter, Stimme und Lieblingsaufgaben
Und wenn du keinen Bock mehr hast?
Dann kündigst du einfach.
Ein Klick – fertig. Kein Vertrag, keine Rückholanrufe, kein „Sind Sie sicher?“-Drama.
Du kannst jederzeit wieder einsteigen, wenn du’s brauchst.
Fazit:
GPT-Plus lohnt sich, wenn du’s wirklich nutzt.
Für Leute, die nur mal fragen wollen, wie das Wetter wird, reicht auch die Gratis-Version.
Aber wer kreativ ist, schreibt, programmiert, lernt, plant oder bastelt –
der bekommt für 20 Dollar im Monat ein echtes digitales Superhirn an die Seite.
Und: Es wird ständig besser. Inzwischen können selbst deutschsprachige Nutzer erste Videos mit KI erstellen. Die Zukunft wird nicht nur geschrieben – sie wird generiert.