Ein Lichtblick in der Dunkelheit – ganz wörtlich!
Stell dir vor, es brennt. Stromausfall. Rauch. Panik. Du hast zwar einen Feuerlöscher – aber findest ihn nicht.
Warum? Weil er aussieht wie alles andere im Dunkeln: schwarz. Bis du eine Taschenlampe findest und ihn anleuchtest – wenn du ihn überhaupt noch rechtzeitig erreichst.
Ein Reflexstreifen – das fehlende Detail
Ich komme aus dem Kfz-Bereich, und dort ist es Standard: Reflexfolien, retroreflektierend nach DIN, für maximale Sichtbarkeit. Ich habe solche Reste noch hier und dachte mir:
Warum nicht einfach einen hochreflektierenden Aufkleber unten am Feuerlöscher anbringen?
Gesagt, getan. Und siehe da: Bei völliger Dunkelheit reflektiert der Feuerlöscher sofort, wenn man mit der Taschenlampe durchs Dunkel tastet.
Ein Vorschlag an die Hersteller
Liebe Hersteller – Gloria, Jockel, Smartwares, etc. – ihr produziert nach DIN-Norm, schon klar. Aber wie wär’s mit einem kleinen Extra für eure Kunden?
- Ein reflektierender Aufkleber im Lieferumfang
- Optional vom Kunden selbst aufzukleben → keine DIN-Verletzung
- Kosten: Minimal (Retrofolie ist Massenware)
- Nutzen: Sichtbarkeit im Ernstfall – kann Leben retten
Und das Beste: Ihr könnt damit sogar werben. „Jetzt mit Sicherheitsreflex – sichtbar, wenn’s zählt.“
Fazit
Manchmal braucht es keine neue Norm, sondern einfach nur gesunden Menschenverstand – und ein Stück Kfz-Folie.
Was meint ihr? Gute Idee oder übertrieben?
Ich bin gespannt auf eure Meinung – und wer weiß, vielleicht liest ja wirklich mal jemand von den genannten Herstellern mit… 😉