Wenn das Lichtlein blinkt, ist alles gut? Denkste!
Moin! Heute nehmen wir mal so einen „Ultraschall Schädlingsbekämpfer“ auseinander – du weißt schon, diese Dinger mit CE-Aufkleber, großen Versprechen und null Wirkung. Ich hatte so ein Teil in der Hand, Modell ZS‑633, und was soll ich sagen: Das Ding ist leerer als ein Kaffeebecher nach Frühschicht.
🎭 Die Show beginnt: LED an, Wirkung aus
Schon beim Aufschrauben fällt auf: Eine Platine mit ein paar Dioden, ’nem Widerstand, einer LED – aber kein aktives Bauteil, kein Chip, kein Lautsprecher. Nur zwei lose Kabelenden, die vermutlich mal zu einem Piezo gehören sollten. Spoiler: Der fehlt.
🕳️ Das Phantom-Design
Spannender wird’s, wenn man die Platine genauer anschaut: Aufdrucke für Bauteile, die gar nicht bestückt wurden – und teilweise fehlen sogar die Löcher! Das schreit nach Fehldruck. Oder wie ich sage: „Das war mal als Technik gedacht, wurde dann aber zur Illusion verdampft.“
💸 Das Geschäftsmodell „Resterampe Deluxe“
Und jetzt wird’s richtig dreist: Vermutlich wurden fehlerhafte oder überzählige Platinen in Massen verramscht. Irgendein Zwischenhändler oder Dropshipper dachte sich: „Löten wir zusammen, was gerade da ist – Hauptsache, es blinkt!“
Und zack: Der Müll wird als Schädlingsbekämpfer verkauft. CE-Aufkleber drauf, Blisterverpackung drum, Amazon-FBA rein – läuft.
⚠️ Was bleibt? Brandgefahr, Stromschlag und Frust
- 230 V gehen direkt über ein dünnes, loses Kabel zur Platine – ohne Zugentlastung, ohne Isolation.
- Keine Funktion, kein Ultraschall, kein Piepen – nur Hoffnung auf Placebo.
- Millionenfach verkauft. Millionenfach verschenkt. Und vermutlich auch: millionenfach entsorgt.
🔧 Fazit vom Werkbank-Philosophen
„Wenn’s blinkt, ist noch lange nix drin.“ Dieses Gerät ist der Inbegriff von moderner Elektroschrott-Veredelung. Aber: Wir haben was gelernt, wir haben was zerlegt – und wir machen was draus.
Vielleicht bauen wir das Teil um. Vielleicht warnen wir einfach nur andere. Aber eins ist klar: Das nächste Projekt hat wieder Hirn, Herz und echten Stromfluss.
Bleib neugierig, bleib kritisch – und vor allem: Lass dich nicht blenden vom Blinken!

