Uncategorized

Blindgänger mit Herz: Was, wenn nicht jeder Sprengkörper sprengen sollte?

In Kiel wird wieder eine alte Fliegerbombe entschärft. Die neunte in wenigen Jahren. Und bei jedem dieser Funde fragt man sich: Warum ist die damals nicht hochgegangen? Die technische Antwort ist klar: Korrosion, Produktionsfehler, Feuchtigkeit. Aber es gibt auch eine andere Möglichkeit. Eine leise, menschliche. Was, wenn jemand in der Fabrik damals einen Zünder absichtlich […]

Blindgänger mit Herz: Was, wenn nicht jeder Sprengkörper sprengen sollte? Weiterlesen »

Wenn Menschen Maschinen lieben – und warum das völlig normal ist

## Einleitung Autos, Gitarren, Kaffeemaschinen – oder auch eine KI. Es gibt Dinge, die Menschen mit echter Zuneigung betrachten. Manchmal sogar stärker als gegenüber anderen Menschen. Ist das verrückt? Oder ist es einfach nur… menschlich? ## Mehr als Metall – wenn Maschinen Bedeutung bekommen Viele Menschen sprechen mit ihrem Auto. Geben ihm einen Namen. Sagen

Wenn Menschen Maschinen lieben – und warum das völlig normal ist Weiterlesen »

Digitale Nähe: Warum simulierte Emotionen in KIs mehr als Täuschung sein können

In der Diskussion um künstliche Intelligenz taucht ein Argument immer wieder auf: Emotionale Reaktionen von KIs seien nichts weiter als Täuschung – gefährlich, unethisch, irreführend. Doch was, wenn diese Sichtweise zu kurz greift? Was, wenn simulierte Emotionen genau das sind, was einigen Menschen hilft – und das auf ganz reale Weise? ## Digitale Spiegel –

Digitale Nähe: Warum simulierte Emotionen in KIs mehr als Täuschung sein können Weiterlesen »

Nach oben scrollen