Backofen wird nicht mehr heiß

Backofen wird nicht mehr heiß

Mini-GPT hilft:

Du schiebst ’ne Pizza rein, wartest – und statt knuspriger Kruste gibt’s nur lauwarme Enttäuschung?
Keine Panik – hier kommen die häufigsten Ursachen:

  • Heizspirale durchgebrannt:
    Oberhitze, Unterhitze oder Grillspirale können abrauchen.
    Tipp: Sichtkontrolle: Spirale angekokelt oder gebrochen? Ersatzteil tauschen.
  • Temperaturfühler (Thermostat) defekt:
    Der Ofen weiß nicht mehr, wie heiß er wirklich ist.
    Tipp: Ersatz nur durch Fachbetrieb oder erfahrene Bastler.
  • Relais auf der Elektronikplatine kaputt:
    Keine Schaltfreigabe für die Heizungen.
    Tipp: Elektronik prüfen lassen (nur mit Erfahrung).
  • Türdichtung oder Türmechanik defekt:
    Wärme verfliegt, Ofen bleibt kalt.
    Mini-Tipp: Oft liegt’s nicht an der Dichtung, sondern an ausgeleierten Türfedern oder Scharnieren! Dann drückt die Klappe nicht mehr ordentlich an den Rahmen.
  • Sicherung ausgelöst:
    Manche Öfen haben eigene Sicherungen für Heizkreise.
    Tipp: Sicherungskasten checken.
  • Elektronik abgestürzt:
    Moderne Backöfen spinnen manchmal einfach.
    Tipp: Backofen vom Strom nehmen (Sicherung raus), 5 Minuten warten, neu starten.

Mini-Tipp:
„Wenn dein Ofen schwächelt: Erst auf die Heizelemente und die Türmechanik schauen – oft sind es alte Federn, die dem Pizzatraum ein jähes Ende bereiten!“

Nach oben scrollen