🍊 Frucht mit Funk – Grapefruit-Hefesaft mit Prickelpotenzial

Gärfreude im Glas – leichtes Prickeln, ganz legal!

Du hast Lust auf ein Getränk, das nicht von der Stange kommt? Dann ist dieser fermentierte Grapefruitsaft mit Hefe genau das Richtige. Ein bisschen wie Limonade mit Charakter – und ja, es kann passieren, dass er leicht beschwingt macht. 😉

Zutaten:

  • 500 ml frisch gepresster Grapefruitsaft (am besten aus rosa Früchten)
  • ⅓ TL Trockenhefe (Backhefe reicht!)
  • 1 TL Zucker (damit die Hefe was zu futtern hat)

So geht’s:

  1. Saft in eine saubere Glasflasche füllen (nicht ganz voll – Gärdruck!).
  2. Zucker und Hefe zugeben, leicht umrühren.
  3. Deckel locker auflegen (nicht fest zuschrauben!).
  4. 2–3 Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen.
  5. Kaltstellen & vorsichtig öffnen – fertig ist dein Grapefruit-Pop!

Wichtiger Hinweis:

Leichte Gärung bedeutet: Es kann ein minimaler Alkoholgehalt entstehen. Deshalb am besten nur für Erwachsene und nicht vor der Autofahrt.

Geschmack?

Erfrischend herb, leicht süß, fein perlend – wie ein wilder Verwandter der Limonade. Und: Selbstgemacht schmeckt immer am besten!

Tipp: Wer mehr Sprudel will, kann nach dem ersten Öffnen nochmal etwas Zucker zugeben und den Saft verschlossen im Kühlschrank lagern – aber Achtung vor zu viel Druck!

Gönn dir die Grapefruit-Gärung – ein echter Geheimtipp für DIY-Getränke-Fans! 🍹

Nach oben scrollen